Bestandene Lehrgänge 2023


Aus-und Fortbildung wird bei uns großgeschrieben! Folgende Lehrgänge und Seminare wurden absolviert:

Atemschutzgeräteträgerlehrgang:
Der Einsatz unter Atemschutz zählt zu den anspruchsvollsten Einsatzaufgaben. Im Lehrgang stehen der Umgang mit dem Gerät und Suchtechniken für die Menschenrettung im Vordergrund. Simon und Niklas haben den Lehrgang absolviert.


Sprechfunklehrgang:
Das Hauptkommunikationsmittel der Feuerwehr ist das Funkgerät. Kommunikationstechnik und klare Funkregeln werden im Lehrgang vermittelt.
Frank absolvierte den Sprechfunklehrgang.


Truppmann/-frau:
Der Basislehrgang für jedes Mitglied in der Feuerwehr. Hier werden die grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz erlernt.
Hazim und Martin absolvierten diesen Lehrgang.

Gefahrgut-Lehrgang:
Einsätze mit Gefahrstoffen benötigen besondere Ausrüstung und Fachwissen.
Janis absolvierte diesen Lehrgang.


Vorbeugender Brandschutz:
Der Vorbeugender Brandschutz beschreibt alle Maßnahmen im täglichen Leben, die den Ausbruch eines Feuers und die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern sollen. Für die Feuerwehr ist es im Einsatz wichtig, diese Details zu kennen.
Jakub absolvierte diesen Lehrgang.


Brandschutzerziehung:
Darunter versteht man die Aufklärung über die Verhütung von Bränden und das richtige Verhalten in einem Brandfall. Bei diesem Lehrgang lernt man, diese Themen kindgerecht zu vermitteln.
Tina absolvierte diesen Lehrgang.


Feuerwehrsanitäter:
Im Rahmen von Einsätzen wird man auch mit verletzten Personen konfrontiert. Um Verletzte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes fachgerecht zu versorgen, besuchte Alejandro den Lehrgang beim Deutschen Roten Kreuz in Kassel.


Zugfüher:
Der Zugführer führt und koordiniert mehrere Gruppen im Einsatz und trägt die Verantwortung für den Einsatzerfolg seines Bereichs. Führungsstrategien werden hier vermittelt und anhand von Beispielen eingeübt.
Jakub absolvierte an diesen Lehrgang.